Tröstliche Zeit | Musik als gute Begleiterin
Gesamtes Album (Download) einkaufen:
„Im Klang der Musik entfaltet sich ein Raum des Trostes, wenn Trauer sich Bahn bricht und angeschaut und ausgehalten werden will. Musik hilft, die Schwere und Traurigkeit zu tragen. Ich wünsche mir, dass der Flötenklang zur Kraft wird, die den Trauernden zur Seite steht.“
Hans-Jürgen Hufeisen
Besetzung
Musik, Bearbeitungen und Blockflöte: Hans-Jürgen Hufeisen | Cembalo und Klavier: Thomas Strauß | Klavier Nr. 8: Oskar Göpfert | Violine Nr. 5, 6: Mesbahi Rachid | Streicher: Pegasus Streichquartett | Violoncello Nr. 3: Marcis Kuplais | Violoncello Nr.5, 6: Stefan Welsch | Akkordeon: Annegret Cratz | Gitarre: Werner Hucks | © & ℗ seit 2020: dolce musica edizione - Zürich
Quellen
Nr. 1: Nach dem Lied „Heilig bist du“ (J. Zink, H.-J.Hufeisen 1992) | Nr. 3: Melodie aus dem Volkslied »Anneli, wo bist gester gsi« (Röseligarte 1909) | Nr. 5: Nach der Choralmelodie „Herzlich tut mir verlangen“ von Hans Haßler 1601 | Nr. 7: Nach der Antiphon „Da pacem, Domine“ 9. Jahrhundert. Nr. 8: Nach der keltischen Melodie „Loch Lomond“ 1841 in Vocal Melodies of Scotland.